Livogiva®- „Benutzer-Handbuch“
20 Mikrogramm/80 Mikroliter Lösung zur Injektion in einem vorgefüllten Pens
In dieser Abschnitt finden Sie:
Für eine visuelle Anleitung zur Durchführung der Injektion vergessen Sie nicht, sich die Videoanleitung anzusehen.
Informationen zur Lagerung
Bewahren Sie den Pen immer im Kühlschrank auf:
Zwischen 2-8ºC
Mit aufgesetztem weißen Schnappdeckel
Der Pen darf NICHT mit einer Nadel aufbewahrt werden
Weitere wichtige Informationen
Beginnen Sie ERST DANN mit der Anwendung, NACHDEM Sie die Gebrauchsinformation und die Benutzeranleitung gelesen haben.
Sie dürfen Ihren Livogiva®-Pen oder Ihre Nadeln NICHT mit anderen Personen teilen. Infektionen oder Krankheiten können ansonsten von einer Person auf eine andere übertragen werden.
Verwenden Sie den Livogiva®-Pen NICHT länger als 28 Tage. Entsorgen Sie ihn nach 28 Tagen Gebrauch, selbst wenn er noch nicht komplett leer ist.
Sie dürfen sich NICHT mehr als eine Dosis Livogiva® am selben Tag injizieren
Füllen Sie das Arzneimittel NICHT in eine Spritze um.
Gebrauchsinformation
Bevor Sie Ihren neuen Pen benutzen, lesen Sie bitte den Abschnitt “Gebrauchsanweisung” vollständig durch. Befolgen Sie bei der Verwendung des Pen sorgfältig die Gebrauchsanweisung.
Lesen Sie auch die mitgelieferte Packungsbeilage.
Vorbereitung der Injektion
Schritt 1 - Vorbereiten der Injektionsstelle und Abziehen des weißen Schnappdeckels
A) Waschen Sie sich vor jeder Injektion die Hände.
B) Bereiten Sie die Injektionsstelle (Oberschenkel oder Bauch) vor, wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen.
C) Entfernen Sie den weißen Schnappdeckel, indem Sie ihn gerade vom Gerät abziehen (Abbildung B)
Abbildung B
Schritt 2 - Überprüfen von Pen, Pen-Etikett und Arzneimittel
A) Überprüfen Sie den Pen. Sie dürfen den Livogiva-Pen NICHT verwenden, wenn er beschädigt ist
B) Überprüfen Sie das Etikett auf dem Pen. Sie dürfen den Pen NICHT verwenden, wenn er das falsche Arzneimittel enthält oder das Arzneimittel abgelaufen ist (Abbildung C).
C) Überprüfen Sie die Patrone mit dem Arzneimittel. Das flüssige Arzneimittel muss klar und farblos sein. Sie dürfen das Arzneimittel NICHT verwenden, wenn die Lösung wolkig oder verfärbt ist oder sich sichtbare Teilchen gebildet haben (Abbildung C).
Abbildung C
Schritt 3 - Aufsetzen der Nadel
A) Ziehen Sie den Papierschutzstreifen ab (Abbildung D).
Abbildung D
B) Setzen Sie die Nadel gerade auf die Arzneimittelpatrone auf (Abbildung E).
Abbildung E
Schrauben Sie die Nadel im Uhrzeigersinn auf, bis sie fest sitzt (Abbildung F).
Ziehen Sie die Nadel nicht zu fest an.
Abbildung F
Schritt 4 - Abziehen der äußeren Nadelkappe
Ziehen Sie die äußere Nadelkappe ab (Abbildung G) und heben Sie diese für später auf (siehe Schritt 9).
Abbildung G
Schritt 5 - Einstellen der Dosis
Ziehen Sie den schwarzen Injektionsknopf heraus soweit es geht (Abbildung H).
Abbildung H
Überprüfen Sie ob der rote Streifen zu sehen ist.
Zusätzlich zeigt das Anleitungsfenster einen Pfeil an, der auf das Nadelende des Pens zeigt (Abbildung I).
Fehlersuche und Fehlerbehebung beim Einstellen der Dosis:
Der Pen kann nicht vollständig eingestellt werden oder der schwarze Injektionsknopf kann nicht zurückgezogen werden?
Siehe Fehlersuche/Fehlerbehebung Problem E.
Abbildung I
Verabreichen der Injektion
Schritt 6 - Entfernen der inneren Nadelkappe
Ziehen Sie den kleinen inneren Nadelschutz ab und werfen Sie diesen weg (Abbildung J). Die Nadel liegt jetzt frei.
Abbildung J
Schritt 7 - Injizieren der Dosis
A) Greifen Sie behutsam eine Hautfalte am Oberschenkel oder Bauch und führen die Nadel senkrecht in die Haut ein (Abbildung K).
Abbildung K
B) Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf ein, soweit es geht (Abbildung L).
Abbildung L
C) Halten Sie ihn gedrückt und zählen Sie l-a-n-g-s-a-m bis 5, um sicherzustellen, dass die gesamte Dosis verabreicht wurde (Abbildung M). Möglicherweise sehen Sie nicht, wie sich der schwarze Injektionsknopf bewegt. Um sich zu vergewissern, dass Ihre Dosis abgegeben wurde, lesen Sie Schritt 8 „Überprüfen der Dosis“.
Abbildung M
D) Ziehen Sie dann die Nadel aus der Haut heraus (Abbildung N). Sobald die Nadel aus der Haut herausgezogen ist, nehmen Sie Ihren Daumen vom schwarzen Injektionsknopf.
Abbildung N
Nach der Injektion
Schritt 8 - Überprüfen der Dosis
Vergewissern Sie sich, dass der schwarze Injektionsknopf vollständig heruntergedrückt ist. Im Anleitungsfenster sehen Sie einen Pfeil, der AUF den schwarzen Knopf zeigt. Wenn der gelbe Schaft nicht mehr zu sehen ist, haben Sie die einzelnen Schritte der Injektion richtig durchgeführt (Abbildung O).
Wichtig
Der gelbe Schaft darf NICHT mehr sichtbar sein. Wenn Sie ihn nach der Injektion dennoch sehen, dürfen Sie sich NICHT ein zweites Mal am selben Tag injizieren. Stattdessen MÜSSEN Sie Ihren Pen zurücksetzen. Siehe Fehlersuche/Fehlerbehebung Problem A
Abbildung O
Schritt 9 - Entfernen und Entsorgung der Nadel
A) Setzen Sie die große äußere Nadelabdeckung auf die Nadel, indem Sie sie hochheben und andrücken (Abbildung P und Q). Versuchen Sie nicht, die Nadelkappe wieder mit den Händen aufzusetzen.
Abbildung P
Abbildung Q
B) Schrauben Sie die abgedeckte Nadel vollständig ab, indem Sie die große Nadelabdeckung 3-5 Mal gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abbildung R). Ziehen Sie die Nadel gerade ab (Abbildung S).
Abbildung R
Abbildung S
C) Entsorgen Sie die Nadel in einem durchstichfesten Behälter gemäß örtlichen Bestimmungen (Abbildung T). Die Nadel darf NICHT wiederverwendet werden.
Abbildung T
D) Setzen Sie den weißen Schnappdeckel wieder auf (Abbildung U).
E) Legen Sie den Pen nach der Anwendung mit dem aufgesetzten weißen Schnapp- deckel in den Kühlschrank (Abbildung V). Bewahren Sie den Pen NICHT mit aufgesetzter Nadel auf.
Abbildung U
Abbildung V
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Der gelbe Schaft ist nach dem Drücken des schwarzen Injektionsknopfes noch zu sehen. Wie kann ich meinen Livogiva®-Pen zurücksetzen?
Um den Livogiva®-Pen zurückzusetzen, führen Sie folgende Schritte durch:
Wenn Sie sich bereits eine Injektion verabreicht haben, dürfen Sie sich NICHT ein zweites Mal am selben Tag injizieren. Verwenden Sie eine neue Nadel für Ihre Injektion am folgenden Tag.
Entfernen Sie die Nadel
Setzen Sie eine neue Nadel auf, ziehen Sie die große Nadelkappe ab und heben Sie diese auf.
Ziehen Sie die innere Nadelkappe ab und werfen Sie diese weg.
Halten Sie die Nadel nach unten in ein leeres Behältnis. Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf vollständig durch. Halten Sie ihn gedrückt und zählen Sie l-a-n-g-s-a-m bis 5. Sie sehen möglicherweise einen dünnen Flüssigkeitsstrahl oder einen Tropfen. Wenn Sie diesen Schritt beendet haben, muss der schwarze Injektionsknopf vollständig heruntergedrückt sein.
Wenn Sie den gelben Schaft immer noch sehen können, verwenden sie diesen Pen nicht; wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.
Setzen Sie die große Nadelkappe auf die Nadel. Schrauben Sie die Nadel mit 3-5 kompletten Umdrehungen der Nadelkappe vollständig ab. Ziehen Sie die Nadelkappe ab und entsorgen Sie sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Setzen Sie den weißen Schnappdeckel wieder auf und legen Sie den Livogiva®-Pen in den Kühlschrank.
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie für jede Injektion eine NEUE Nadel verwenden und bei jeder Anwendung den schwarzen Injektionsknopf drücken und l-a-n-g-s-a-m bis 5 zählen.
Woran kann ich erkennen, dass mein Livogiva®-Pen funktioniert?
Der Livogiva® -Pen ist so gefertigt, dass bei jeder Anwendung gemäß Anleitung im Abschnitt Gebrauchsanleitung eine komplette Dosis injiziert wird.
Wenn der schwarze Injektionsknopf ganz heruntergedrückt ist, zeigt dies an, dass die volle Dosis des Arzneimittels aus dem Livogiva®-Pen injiziert wurde. Verwenden Sie bei jeder Injektion eine neue Nadel, um sicherzustellen, dass Ihr Livogiva®-Pen richtig funktioniert.
Ich sehe eine Luftblase in meinem Livogiva® Pen.
Eine kleine Luftblase hat keinen Einfluss auf die korrekte Dosis und wird Ihre Gesundheit nicht gefährden. Sie können Ihre Dosis wie gewohnt verabreichen.
Ich kann die Nadel nicht entfernen.
Setzen Sie die große Nadelkappe auf die Nadel.
Verwenden Sie die große Nadelkappe zum Abschrauben der Nadel.
Schrauben Sie die Nadel mit 3-5 kompletten Umdrehungen der großen Nadelkappe vollständig ab.
Wenn Sie die Nadel dennoch nicht entfernen können, bitten Sie jemanden um Hilfe.
Siehe Schritt 9 „Entfernen und Entsorgung der Nadel“.
Was muss ich tun, wenn ich den schwarzen Injektionsknopf nicht herausziehen kann?
Nehmen Sie einen anderen Livogiva®-Pen, um Ihre Dosis, wie von Ihrem Arzt verordnet, zu verabreichen.
Wenn der schwarze Injektionsknopf schwer herauszuziehen ist, bedeutet dies, dass in Ihrem Livogiva®-Pen keine ausreichende Arzneimittelmenge für eine weitere Dosis enthalten ist, selbst wenn Sie in der Patrone noch eine Restmenge Arzneimittel erkennen können.
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung Ihres Livogiva®-Pens
Wischen Sie die Außenseite Ihres Livogiva®-Pen mit einem feuchten Tuch ab.
Tauchen Sie Ihren Livogiva®-Pen nicht in Wasser. Waschen bzw. reinigen Sie ihn nicht mit anderen Flüssigkeiten.
Aufbewahrung Ihres Livogiva®-Pens
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen zur Aufbewahrung Ihres Pens in der Gebrauchsinformation.
Bewahren Sie den Livogiva®-Pen NICHT mit aufgesetzter Nadel auf. Dies kann die Sterilität des Arzneimittels während nachfolgender Injektionen beeinträchtigen.
Bewahren Sie den Livogiva®-Pen mit aufgesetztem weißem Schnappdeckel auf.
Werfen Sie den Pen nicht weg, wenn der Livogiva®-Pen einmal NICHT im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Legen Sie den Pen zurück in den Kühlschrank und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Informationen zur Entsorgung
Entsorgung der Pen-Nadel und des Livogiva®-Pens
Vergewissern Sie sich, dass die Injektionsnadel entfernt wurde, bevor Sie den Livogiva®-Pen entsorgen.
Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln in einem durchstechsicheren Behältnis oder einem Behälter aus Hartplastik mit einem sicheren Deckel. Entsorgen Sie die Nadeln nicht direkt im Hausmüll.
Sie dürfen den gefüllten durchstechsicheren Behälter nicht wiederverwenden.
Weitere wichtige Hinweise
Füllen Sie das Arzneimittel NICHT in eine Spritze um.
Während der Injektion kann es sein, dass Sie ein oder mehrere Klickgeräusche hören – diese treten bei normalem Gebrauch des Pens auf.
Der Gebrauch von Livogiva® wird für Blinde oder Sehbehinderte ohne Hilfestellung von entsprechend geschultem Personal nicht empfohlen.
Andere wichtige Hinweise
Jeder Pen enthält 2,7 ml Lösung, die für 28 Tagen ausreichen.
Füllen Sie das Arzneimittel NICHT in eine Spritze um.
Beginnen Sie ERST DANN mit der Anwendung, NACHDEM Sie die Gebrauchsinformation und die Benutzeranleitung gelesen haben.
Überprüfen Sie das Etikett auf dem Pen. Falls er das falsche Arzneimittel enthält oder das Arzneimittel abgelaufen ist, dürfen Sie den Pen NICHT verwenden.
Überprüfen Sie den Pen. Falls er beschädigt ist, dürfen Sie ihn NICHT verwenden. Überprüfen Sie, ob die Flüssigkeit in der Patrone klar und farblos ist. Falls die Flüssigkeit wolkig oder verfärbt ist oder sichtbare Teilchen enthält, dürfen Sie den Pen NICHT verwenden.
Verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel.
Während der Injektion können Sie ein oder mehrere Klicks hören - dies ist der normale Gerätevorgang.
Der Livogiva® Pen wird nicht empfohlen für die Anwendung durch blinde oder sehbehinderte Personen ohne die Hilfe einer Person, die in der korrekten Anwendung des Gerätes geschult wurde.
Bewahren Sie Ihre Livogiva® Pen und Nadeln außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern auf.
Livo_DE_IWEB_011351
